Technologie bringt für Verbraucher Schwung in den Alltag und liefert einen echten Mehrwert: Clevere Gadgets, schlaue Apps und stylishe Wearables erleichtern uns das Leben, machen uns schlauer und manchmal sogar glücklicher. Wie wir in Zukunft lernen und arbeiten, chillen und uns auspowern, kommunizieren und konsumieren – kurz wie wir unser Leben gestalten – wird maßgeblich von den Innovationen der Consumer-Tech-Branche geprägt.
Consumer Tech PR: Vertrauen in die Marke stärken
Konsumenten-Technologie eröffnet neue Erlebniswelten: Smarte Devices, personalisierte Apps und Wearables bereichern unser Leben. Perfekte Bedingungen für eine Consumer-Tech-PR, die den Nerv der Zeit trifft und Konsumenten begeistert. Unser Agentur-Ansatz? Storytelling, also Markenbotschaften mit erzählerischen Elementen, die Innovationen erlebbar machen. Als Consumer Tech PR-Agentur greifen wir Trends auf, um Ihre Marke in Szene zu setzen und nachhaltig zu etablieren – nah dran an den Zielgruppen, die Sie erreichen wollen.
Was muss eine B2C Tech-PR-Agentur leisten?
PR und Marketing im Consumer-Tech-Bereich haben eigene Herausforderungen. Nur wer kurze Produktlebenszyklen, hohen Innovationsdruck und harten Wettbewerb meistert, kann sich vom Wettbewerb abheben und das Business voranbringen. Wir begleiten Sie in der zielgruppenspezifischen Außendarstellung bei den Konsumenten, entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle B2B- und B2C-Kommunikationsstrategien.Wer erfolgreich mit Technologie-Anwendern kommunizieren will, tut gut daran, sich auf eine erfahrene Tech-Agentur zu verlassen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Sparringspartner wollen, der ihre Anforderungen und das Informationsverhalten der Verbraucher versteht. Schaffen sie mit uns Vertrauen in Ihre Brand innerhalb der Konsumenten-Zielgruppen.
Was zählt bei Consumer Tech? Das Vertrauen!
Bringt Ihr Unternehmen ein neues, erklärungsbedürftiges Produkt auf den Markt? Sprechen Sie für Ihre E-Commerce-Dienstleistung Konsumenten mit unterschiedlichen digitalen Vorkenntnissen an? Transparenz beim Datenschutz liegt Ihnen am Herzen? Das passt zu unseren Werten, denn wir wissen, dass das Vertrauen in eine Marke in der Consumer Tech-PR einmal mehr von zentraler Bedeutung ist. Wir begleiten Ihre Kommunikation und selbstverständlich können Sie auf unsere Expertise zählen, wenn es einmal turbulent wird. Ob technische Probleme, Produktfehler oder Sicherheitslücken – wir bewahren die Ruhe im Krisenmanagement, sind sofort zur Stelle und lotsen Sie auf ihren Weg, kommunikative Klippen sicher zu umschiffen.
Communicate & Develop Business
Consumer Tech-PR: Kundenbeziehungen und Geschäftserfolg durch Storytelling
Wir präzisieren die Multi-Channel-Kommunikation passgenau abgestimmt auf aktuelle Trends, Ihr Unternehmen und Ihre Kommunikationsziele:
- Produkt-Reviews, Tutorials und Tests (Mehrwert-Kommunikation)
- Influencer-Kooperationen (Key Opinion Leader)
- Lifestyle-Inhalte für Social Media (organisch und paid)
- Stories für Verbraucher- und Lifestyle-Medien (Media Relations)
- Brand- und Verkaufs-Kampagnen (Sales Aktionen)
Ob PR für B2B, B2C – wir setzen auf Storytelling, entwickeln Ihr überzeugendes Narrativ, schreiben Ihre Erfolgsgeschichte fort und entwickeln die passenden Kampagnen, um ihre Brand in Szene zu setzen und Verbraucher-Beziehungen aufzubauen. Kontaktieren Sie uns, gemeinsam erarbeiten wir eine integrierte Kommunikations- und Marketing-Strategie, die eng abgestimmt ist mit Ihrer Vision und sich ergebnisorientiert ausrichtet an Ihren Geschäftszielen.

Marken-Content mit Mehrwert für Consumer-Tech-Unternehmen
Wir sind Ihre Experten für PR und Brand in der Consumer Tech-Branche! Unser Redaktionsteam ist nicht nur in Sachen Kommunikation topfit, sondern hat eine starke Affinität zu digitalen und technischen Themen. Deshalb fühlen sich führende Consumer-Tech durch uns gut beraten. Profitieren auch Sie von unserem starken Tech-Netzwerk und unseren erstklassigen Kontakten zu Influencern, Meinungsführern, Fachjournalisten und Medien!
Unser Leistungsportfolio umfasst u.a.:
- PR, die Consumer Tech-Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen sichtbar macht
- Content Marketing, das Zielgruppen in ihrem jeweiligen Umfeld digital und analog adressiert
- Social Media Kommunikationsmanagement, das vor allem die Zukunftsfähigkeit der Produkte herausstellt
- Influencer-Relations, die hilfreich dabei sind, Werte wie Nachhaltigkeit zu vermitteln und damit das Vertrauen in die Marke stärken
- Krisenkommunikation, die Reputationsverluste minimiert und sachlich, transparent und faktenbasiert informiert
Unsere Consumer-Tech-Kunden
Was Sie schon immer über PR in der IT-Welt wissen wollten!
Was ist der Unterschied von B2B- und B2C-Kommunikation?
Es gibt viele deutliche Unterschiede, hier eine erste Einführung: Auf die Kommunikationskanäle kommt es an (LinkedIn, Instagram oder TikTok), den Kommunikationsstil (technisch analytisch oder emotional-erlebnisorientiert) und aufs Timing (längere Kampagnenzyklen oder häufigere, kurze Updates). B2C-Kommunikation spricht Endverbraucher direkt an, zielt ab auf individuelle Bedürfnisse, fördert eine Kaufentscheidung.
Worauf kommt es an bei der PR für Consumer Tech?
PR für Consumer-Tech-Produkte bekommt das Kunststück hin, komplexe technische Details je nach Zielgruppe einfach und ansprechend bzw. fachlich fundierter zu vermitteln. Eine integrierte Kommunikationsstrategie im Consumer-Tech-Kosmos orientiert sich an aktuellen Trends sowie an gesellschaftlichen Debatten. Idealerweise wird eine Begeisterung für Pioniergeist, Innovationskraft und ein unternehmerisches Wertegerüst transportiert.
Wie unterscheiden sich Marketing und PR für Consumer Tech Produkte?
Oft wollen Marketing und PR für Consumer Tech-Produkte dasselbe, nämlich die Marke bekannt machen und stärken. In der Regel konzentriert sich das Marketing auf kurzfristige Verkaufsziele, setzt Kaufanreize, etwa durch Kampagnen. PR-Aktivitäten sorgen für Vertrauen und Glaubwürdigkeit, u.a. kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit, gezielte Medienansprache, Influencer-Beziehungen und öffentlichkeitswirksame Events.
Wie kommt man mit Tech-Themen in Consumer Medien?
Einen Königsweg gibt es nicht, dazu gibt es zu viele Variable. Gibt es eine News? Wie sieht es mit der Relevanz aus? Ist das Produkt „fancy“, die Dienstleistung „nice“? Sind Promis davon begeistert? Das lässt sich nur zum Teil planen – die Ansprache von Redaktionen hingegen schon. Vor allem, wenn man sich wie wir auskennt in der Consumer Medienlandschaft, über belastbare Kontakte verfügt und selbst eine gewisse Reputation mitbringt. Mit einer klaren Ausrichtung auf den praktischen Nutzen, mit alltagsnahen Geschichten, die komplexe technische Sachverhalte greifbar machen, kann man punkten. Je nach Produkt oder Service helfen auch Lifestyle-Bezug oder das Andocken an gesellschaftliche Debatten.
Hier finden Sie uns in München
Akima Media GmbH
Hofmannstr. 54
81379 München
Tel: +49 89 17 959 18 – 0
E-Mail: info@akima.de